Brotmesser Alpha Damast-Stahl New
3%Versand am folgenden Werktag
   ✆   0611-300620     online
✆   0611-3414542   Laden
bei Beratung im Laden gelten UVPs (s.u.)
Kundenkonten bieten wir nicht,
aber
3% Stammkundenrabatt mit letzter Rechnungsnummer **

Kochen und Design Stillger - kochen leicht gemacht    

Kundenkonten bieten wir nicht, aber 3% Stammkundenrabatt mit letzter Rechnungsnummer **





Alpha-Eiche Alpha-Olive Kappa Synchros



guede Brotmesser Alpha Damast-Stahl
guede Brotmesser Alpha Damast-Stahl

Güde Brotmesser Alpha Damast-Stahl

Güde-Logo

5 800,00 € ∗ 

KEINE Versandkosten

       1 - 2 Tage 






oder gleich





Produktangaben

für Enthusiasten in höchster handwerklicher Schmiedekunst hergestellt.
300 Lagen Damaszener Stahl bedeutet höchste Klingenqualität: weicher und elastischer Stahl wird mit extrem harten Stahl geschmiedet, gefaltet, geschmiedet, gefaltet usw. Nach vielen Faltungen entsteht die typische feine Maserung der Klinge.
Der Griff ist aus sehr hartem Wüsten-Eisenholz.

Länge 46 cm, Klingenlänge 32 cm.

Pflegehinweis: sofort nach Gebrauch reinigen und abtrocknen, da der Stahl nicht rostfrei ist.

Bestellnummer DA7431/32


Alpha Damast-Stahl von Güde

Damaszener Stahl ist ein uralter Begriff und steht für höchste Schmiedekunst. Hierbei werden ein relativ elastischer und ein sehr harter Stahl miteinander in über hundert Faltprozessen geschmiedet, also Klingenstahl schmieden, falten, schmieden, falten... Das Ergebnis ist die denkbar beste Schneidklinge mit unbegrenzter Lebensdauer. Natürlich erfordert sie besondere Pflege, denn dieses Gefüge rostet, sollte also unmittelbar nach Benutzung gesäubert und getrocknet werden. Aber auch das wird jeden perfektionistischen Hobbykoch mit größter Freude erfüllen. Der besondere optische Genuß liegt natürlich darin, daß jedes Stück ein absolutes Unikat ist, die Maserung also immer absolut einmalig.
Über 1000 Jahre altes Wüsten-Eisenholz wird für den Griff verwendet und unterstreicht die ganz besondere Optik.

Güde - immer auf des Messers Schneide

Die Manufaktur Güde wurde 1910 von Karl Güde gegründet, seither werden die Messer in der für beste Schneidwaren bekannten Stadt Solingen produziert.
Die Philosophie von Güde ist es, geschmiedete Messer in hoher Qualität und kleiner Stückzahl von Hand zu produzieren. Die Manufaktur arbeitet kompromisslos so seit vier Generationen. Das Sortiment von Güde besteht aus Kochmessern und Zubehör in verschiedenen Ausführungen. Es wird konsequent auf Erfindergeist und Qualität geachtet.
Besonders hervorzuheben ist bspw. der Wellenschliff, der 1941 von Franz Güde entwickelt wurde. Dadurch konnten spezielle Brotmesser gefertigt werden, mit denen es möglich wurde, frisches Brot ordentlich zu schneiden.
Viele Messer und Messerserien erhielten Auszeichnungen, z.B. den Design-Plus-Preis und den Red Dot Design Award. Güde's Kochmesser sind keine billig gestanzten Messer, die man nicht nachschleifen kann. Diese Messer schneiden sehr leicht und ohne Widerstand. Durch das Schmieden des Messers verbessert sich das Materialgefüge mit der Folge verbesserter Schnittfestigkeit und Schärfbarkeit.
Die Güde-Messer werden grundsätzlich in einer Gesenkschmiede hergestellt, durch hohen Druck werden die Rohlinge in Form gebracht. Die weiteren Arbeitsschritte sind Erhitzen und Abkühlen. Der Stahl ändert, ohne an Härte zu verlieren, dabei seine Struktur, er wird flexibler und bruchsicherer. Im Anschluss hieran werden die Messer vorgeschliffen und danach glattpoliert. Später wird das Messer in einem ca. 35° Winkel abgezogen, so bekommt es seine Schärfe.
Als authorisierter Güde-Fachhändler bieten wir ihnen Küchenmesser aus drei Güde-Serien an. äußerst robust sind die Kappa-Messer mit Griffen komplett aus Edelstahl, ein solches Messer darf auch einmal in die Spülmaschine. Wunderschön sind allerdings die Messer mit Eichenholz- (Alpha-Eiche) oder Olivenholzgriffen (Alpha-Olive), die Haptik ist sehr angenehm.
Lassen sie sich begeistern und geniessen Sie es, mit hervorragenden Messern zu schneiden.
Die Bilder aus der Produktion vermitteln einen guten Eindruck, mit welcher Sorgfalt und Akribie die Messer gearbeitet werden, das sollten Sie mal anschauen.

Fertigung anschauen
Unternehmen


Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Franz Güde GmbH, Katternberger Straße 175, 42655 Solingen.
Kontakt: info@guede-solingen.de

aktuell liegen uns zu diesem Produkt keine Hinweise des Herstellers vor.


 ∗ Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - ab 50 € versandkostenfrei, Versand nur innerhalb Deutschlands. UVP bedeutet unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Reduzierte Preise gelten nur, solange Vorrat reicht.




Preisunterschiede zwischen Laden und onlineShop sind möglich, individuelle Beratung hat ihren Wert - Sie können fragen und werden es zu schätzen wissen.
Online bezahlte Bestellungen können gerne hier abgeholt werden.

Kundenkonten und Merkzettel-Funktion bieten wir vor allem aus Sicherheitsgründen nicht an, auch geht es uns ja eigentlich nichts an. Wir verwenden Session-Cookies zur Erfassung Ihres persönlichen Warenkorbes (technisch erforderlich) und wir bitten sehr um Ihre Erlaubnis (Cookie-Einstellungen - Analyse), daß Google bei uns anonymisiert Daten sammelt, weil wir wissen müssen, was aktuell nachgefragt wird. Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzhinweise.
Ihre Ursula Stillger und Team


Stammkundenrabatt 3%

Sie erhalten als Stammkunde 3% Nachlass auf den Rechnungsbetrag, wenn Sie den breiten Button - 3% Vorkasse - auf der Warenkorbseite als unterste Bezahlart clicken und nach Rechnungserhalt per Inland-SEPA-Banküberweisung bezahlen.
Halten Sie dazu Ihre letzte Rechnungsnummer bereit, die darf höchstens zwei Jahre alt sein. Sie erhalten nach Auftragseingang eine Rechnung, wir versenden nach Eingang Ihrer Überweisung.

aktuelle Paketlaufzeit

Aus den aktuellen Trackingdaten ergibt sich eine Laufzeit der Pakete von 1 - 2 Arbeitstagen. Das bedeutet aber nicht, daß es in jedem Fall so ist, es kann auch noch einen Tag länger dauern. Diese Angabe ist ohne Gewähr. Sonn- und Feiertage sind nicht mit eingerechnet.
Die Paketboten geben ihr Bestes, wir bitten um Verständnis.